Allgemeine Geschäftsbedingungen
Informationen und Bedingungen zur Online-Buchung von Kursen und zum Zeitkarten-, Wertkartensowie Eintritts- und Kombiticket-Onlineverkauf, geltend für die Wahrnehmung
- Schwimmoper
- Gartenhallenbad Langerfeld
- Gartenhallenbad Cronenberg
- Stadtbad Uellendahl
- Freibad Mählersbeck
- Schwimmsportleistungszentrum
1. Vertragspartner
Ein Vertrag kommt zustande mit der Stadt Wuppertal, vertreten durch den Oberbürgermeister, dieser vertreten durch das Sport- und Bäderamt, Hubertusallee 4, 42117 Wuppertal.
2. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Möglichkeit zur Buchung von Kursen, dem Erwerb von Eintrittstickets und zur Bestellung von Wertkarten/Gutscheinen auf unserer Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Buchung, Bestellung sowie zum Kauf dar. Irrtümer sind vorbehalten. Sie können auf unserer Bestellseite einen Kurs buchen, ein Eintrittsticket erwerben oder einen bestimmten Gutschein oder Geldkartenwert auswählen. Über den Button "Kaufen" (Zahlungspflichtig bestellen) geben Sie einen verbindlichen Antrag zur Buchung des Kurses bzw. zum Kauf des Eintrittstickets bzw. des Gutscheins/Geldwertkarte ab. Vor Absenden der Bestellung können Sie die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben werden, wenn Sie bestätigen, dass Sie diese AGB gelesen und akzeptiert sowie in die automatische Verarbeitung ihrer Daten durch uns eingewilligt haben und diese hierdurch in Ihren Antrag aufgenommen haben. Die Auftrags- bzw. Kaufbestätigung erhalten Sie per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Buchung bzw. Bestellung.
4. Stornierung
Die Stornierung einer Leistung bzw. eines Produktes ist generell nicht möglich. In Ausnahmefällen können Restguthaben von Geldwertkarten erstattet werden, wenn, aus gesundheitlichen Gründen oder wegen eines Umzugs in eine andere Stadt, das Guthaben der Karte nicht aufgebraucht werden kann. Für die Erstattung ist die Vorlage eines Nachweises (z.B. Attest, Meldebescheinigung) erforderlich.
5. Preise
Eine Übersicht über die Eintrittspreise findet sich unter: https://www.wuppertal.de/2019_Info_Alle_Baeder_Eintrittspreise_Web.pdf. Der Gutscheinwert/Geldkartenwert entspricht dem Kaufpreis. Der Preis des Eintrittstickets versteht sich inkl. Umsatzsteuer.
6. Zahlung
Es sind nur die online zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten nutzbar.
7. Geltung der Haus- und Badeordnung
Haben Sie einen Kurs gebucht oder ein Eintrittsticket erworben, gilt für die Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und der Stadt Wuppertal ergänzend die Haus- und Badeordnung. (https://www.wuppertal.de/2018_HBO_A4.pdf).
8. Vertragstext
Der Vertragstext wird auf externen Systemen gespeichert. Die Bedingungen können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
9. Service
Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen: montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 202 563-4488 oder per Email: marco.jentzsch@stadt.wuppertal.de. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die Stadt Wuppertal ist nicht bereit und verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Sind Sie Verbraucher*in, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme derjenigen Regelungen des internationalen Privatrechtes, die zu der Anwendung anderen als deutschen Rechts führen würden. Dies gilt nicht, wenn spezielle Verbraucherschutzvorschriften in Ihrem Heimatland günstiger sind (Art. 29 EGBGB). Sind Sie Unternehmer*in, gilt für diesen Vertrag das Recht der Bundesrepublik Deutschland i.S.v. Satz 1; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten i. S. d. Handelsgesetzbuches, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für Wuppertal zuständige Gericht. Das Gleiche gilt, soweit Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder Sie nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Stadt Wuppertal ist berechtigt, auch an Ihrem Wohnsitz zu klagen.
Ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen der Stadt Wuppertal für Kursangebote
Die Stadt Wuppertal, Sport- und Bäderamt, bietet Kurse mit festgelegter Laufzeit (feste Kurse) an.
1. Buchung/Anmeldung
Die Kursbuchung erfolgt per Internet für den gewählten Kurs zu einem festen Termin mit einer bestimmten Laufzeit. Die Stadt Wuppertal übernimmt keinerlei Haftung für gesundheitliche Risiken. Von der Risikofreiheit haben sich Kursteilnehmer*innen (bzw. die erziehungsberechtigten Personen) selbst zu überzeugen.
2. Vertragslaufzeit
Der zwischen der Stadt Wuppertal und Kursteilnehmer*innen geschlossene Vertrag endet am letzten Tag des Kurses mit Verlassen des Bades. Der Vertrag wird für die Laufzeit geschlossen und verpflichtet Kursteilnehmer*innen zur Zahlung der Kursgebühr.
3. Kündigung/Nichtteilnahme
Bei schriftlichen Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr bei Vorlage eines ärztlichen Attestes, aus dem hervorgeht, dass der Kursteilnehmer*in aus gesundheitlichen Gründen nicht an dem Kurs teilnehmen darf, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro, erstattet. Dazu setzen Sie sich bitte unter Angabe der Kursbezeichnung, Ihres Namens und Ihrer Bankverbindung per E-Mail: frauke.frank@stadt.wuppertal.de oder telefonisch, 0202 563-2674, mit der zuständigen Stelle der Stadt Wuppertal, in Verbindung. Die dadurch entstehenden Kosten trägt der/die Verbraucher*in. Die Stadt Wuppertal kann von der angebotenen Leistung zurücktreten, wenn die jeweilige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bei Ausfall eines Kursleiters/einer Kursleiterin (z.B. Krankheit) oder anderer von ihr nicht zu vertretender Gründe.
4. Entgelte
Für Kurse, die nicht zu Stande kommen bzw. nicht durchgeführt werden, werden die gezahlten Entgelte zurückerstattet. Die durch Verschulden der Stadt Wuppertal ausgefallenen Kursstunden (z.B. wegen Krankheit von Trainer*innen) werden nachgeholt. Die Termine werden durch die Stadt Wuppertal bekannt gegeben. Die Kursteilnehmer*innen werden nach Möglichkeit rechtzeitig informiert.
5. Aufenthaltsdauer
Der Einlass erfolgt erst ab Öffnung des Bades. In allen Bädern ist eine Nutzung des Bades vor und nach der Kurseinheit nicht möglich. Die Gesamtaufenthaltsdauer umfasst dort 30 Minuten vor der Kurseinheit und 30 Minuten danach. Sollte der/die Kursteilnehmer*in diese aus von ihm zu vertretenden Gründen überschreiten, wird eine Nachzahlung zum Normal- bzw. ermäßigten Tarif fällig.
6. Ermäßigung
Eine Ermäßigung ist nur im Rahmen der Entgeltordnung möglich.